Genuss

Events

Manchmal beginnt Entspannung mit einer kleinen Frage. Wir haben die häufigsten Antworten für Sie gesammelt – achtsam formuliert und mit dem feinen Gefühl, das den Molzbachhof so besonders macht. Denn Wellness bedeutet bei uns: Zeit haben. Für sich. Für Ruhe. Für Leichtigkeit. Und falls doch noch etwas unklar bleibt – wir sind gerne für Sie da. Ganz persönlich.

Wirtshaus

Ist das Wirtshaus auch für externe Gäste geöffnet?

Ja – unser Wirtshaus ist öffentlich zugänglich. Ob zum Mittagessen, zur Nachmittagsjause oder zum Abendessen: Gäste aus der Region sind herzlich willkommen.

Muss im Wirtshaus reserviert werden?

Wir empfehlen eine Reservierung, besonders abends oder an Wochenenden. So stellen wir sicher, dass ein schöner Platz für Sie bereitsteht.

Welche Art von Küche wird im Wirtshaus serviert?

Ehrlich, bodenständig, mit Raffinesse. Klassiker aus der Region, vegetarische Gerichte und saisonale Spezialitäten – handgemacht, frisch und mit einer Prise Kreativität.

Gibt es im Wirtshaus auch hausgemachte Säfte oder regionale Getränke?

Ja – neben österreichischen Weinen servieren wir hausgemachte Sirupe, Säfte von regionalen Partnern und feine Destillate aus der Umgebung.

Was macht das Wirtshaus im Molzbachhof besonders?

Es ist die Verbindung von Bodenständigkeit und feinem Gespür. Hier trifft Wirtshauskultur auf Handschlagqualität – mit ehrlicher Küche, herzlichem Service und einem Ambiente, das einlädt, länger zu bleiben als geplant.

Für Hotelgäste

Was ist in der Genusspension im Naturhotel Molzbachhof enthalten?

Unsere Genusspension begleitet Sie durch den Tag – sanft, stimmig und voller ehrlicher Aromen. Am Morgen: ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch mit Selbstgemachtem. Zu Mittag: ein leichtes Buffet mit Suppe, Salaten und kleinen Köstlichkeiten. Und abends: ein 4-Gänge-Menü mit frischen Ideen aus der Region – bodenständig, kreativ und mit Gespür für das Wesentliche.

Werden Unverträglichkeiten oder Allergien berücksichtigt?

Ja – und zwar mit ganzem Herzen. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld, damit wir Ihre Speisen mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit zubereiten können. Unsere Küche ist achtsam, flexibel und gerne für Sie da.

Woher stammen die Lebensmittel, die im Molzbachhof verwendet werden?

Aus nächster Nähe. Viele Zutaten stammen von langjährigen Partnern aus der Region, von biologisch arbeitenden Höfen – und aus unserem eigenen Paradiesgart’l. Wir kochen im Rhythmus der Jahreszeiten, mit Natur, die man schmeckt, und Überzeugung, die man spürt.

Gibt es am Abend eine Menüauswahl?

Ja – jeden Abend erwartet Sie ein 4-Gänge-Wahlmenü mit mehreren Hauptspeisen, darunter immer auch eine vegetarische Variante. Dazu frische Salate, kleine Überraschungen aus der Küche und ein liebevoll gedeckter Tisch, der den Tag rund macht.

Was bedeutet „Cook the Gart’l“?

„Cook the Gart’l“ ist kein Konzept, sondern eine Haltung: gekocht wird, was im eigenen Paradiesgart’l wächst oder direkt aus der Umgebung kommt. Kräuter, Wurzeln, Blüten – verbunden mit Handwerk und Hingabe.

+43 2641 2203E-Mail
GutscheineAnfragen & BuchenKulinarik